Thumbnail Image

Lernen kennt kein Alter – Jeden Tag zehn Minuten zum Fortschritt

Weekly Topic: Motivation tends to drop in autumn - how to stay on track

Takayo

Etwa 22 Prozent meiner Japanischlernenden sind über fünfzig Jahre alt so wie ich selbst. Auch ich lerne seit einiger Zeit Deutsch. Deshalb weiß ich sehr gut, wie mühsam das Sprachenlernen manchmal sein kann. Man kann jeden Tag 30 Minuten oder sogar eine Stunde investieren und hat trotzdem das Gefühl, sich kein einziges neues Wort merken zu können. Dieses Gefühl der Frustration und Ungeduld kenne ich nur zu gut.

Aber eines habe ich in den letzten Jahren immer wieder beobachtet bei mir selbst und bei meinen Schüler*innen: Diejenigen, die jeden Tag nur zehn Minuten konsequent weiterlernen, entwickeln sich stetig weiter. Es ist wirklich erstaunlich, was Kontinuität bewirken kann.

Eine meiner privaten Schülerinnen, inzwischen über sechzig Jahre alt, lernt seit sieben Jahren täglich Japanisch rund 30 Minuten pro Tag. Sie hat Japan zwar schon einmal besucht, aber im Moment keine konkrete Reise geplant. Trotzdem fragt sie sich manchmal: „Warum mache ich das eigentlich weiter?“

Vor Kurzem erzählte sie mir eine schöne Geschichte: Auf einer Auslandsreise saß sie zufällig neben einer Japanischen Gruppen im Bus. Sie sprach sie neben an saß „Sind Sie Japanerin?“ und plötzlich führten sie ein kleines Gespräch auf Japanisch. Sie war überglücklich und schrieb mir sofort eine Nachricht. Seitdem ist ihre Motivation noch größer geworden.

Ich finde es bewundernswert mit über sechzig Jahren sich entscheiden, eine so komplexe Sprache wie Japanisch zu lernen, mit ihren über 2.000 Schriftzeichen, Kana und Kanji. Selbst wenn es schwerfällt, zählt jeder kleine Schritt.


In Japan lernen wir zwar Englisch ab der Grundschule, aber wir üben kaum das Sprechen. Viele Akademiker
innen können sogar wissenschaftliche Texte lesen oder schreiben, doch spontane Gespräche bleiben schwierig. Deshalb wissen wir Japanisch Leute sehr gut, wie herausfordernd es ist, eine Fremdsprache aktiv zu benutzen.

Japan hat so viele wunderschöne, traditionelle Orte vor allem außerhalb der Großstädte.
In ländlichen Regionen begegnet man dem „wirklichen Japan“, und dort sind die Menschen gegenüber Ausländer*innen besonders freundlich. Schon ein bisschen Japanisch zu sprechen macht den Aufenthalt umso schöner.

Ganz gleich, welches Ziel man hat ob Meditation, Kulturinteresse oder einfach Freude am Lernen das Wichtigste ist, Spaß dabei zu haben. Und wenn das Japanischlernen einmal schwerfällt, ist es völlig in Ordnung, eine Pause zu machen. Danach geht es mit frischer Motivation weiter – Schritt für Schritt.

Added to Saved

This column was published by the author in their personal capacity.
The opinions expressed in this column are the author's own and do not reflect the view of Cafetalk.

Comments (0)

Login to Comment Log in »
Premium ribbon

from:

in:

Mostrar categorías

Language Fluency

Japonés   Native
Alemán   Fluido
Inglés   Proficient

Ranking de artículos del tutor

  • リア充、実は『質素堅実』Simple and solid is my Motto.

    『素敵なお暮しですね。』『憧れます。』『広いお庭ですね。』『車何台持っているんですか。』 と定期的に配信しているインスタグラムで頂くお言葉です。  しかし 配信当初からフォローして下さっている方や配...

    Takayo

    Takayo

    2
    8256
    2021-05-25
  • 庶民が上流階級に?!英国Public school留学を経て

    階級社会が今でも根強い英国。 貴族や上流(特権)階級の子供だけが行ける学校だったのを誰にでも門戸をひろげた為、パブリックと付いてパブリックスクール。英国の10%しか存在ないパブリックスクールに私は中...

    Takayo

    Takayo

    0
    6994
    2021-05-5
  • ドイツの教育 de 一生安泰!! Amazing German education!!

      生まれ変わるとしたら… という大好きなスピリチュアルな面白いお題がカフェトークからキタ━━━━(゚∀゚)━━━━!!実の所、今を生きているので先のことは考えたことなかったのが正直な所??しかし人...

    Takayo

    Takayo

    0
    6746
    2021-05-11
  • ドイツの災難:魔法が使えたなら Something I learnd from Flood damage.

    ドイツの洪水被害の地域に住む我が家 10年前からゲリラ豪雨はしばしばあり 今春はやけに雨がよく降り 夏であっても程よい湿気がお肌や髪にいい印象を与え 日本の梅雨を想起する その日は朝から珍しく篠突く...

    Takayo

    Takayo

    4
    5172
    2021-07-19
« Back to List of Tutor's Column
Got a question? Click to Chat